Das Gym­na­si­um und sei­ne Zwei­ge

Die Schu­le Schloss Stein ist ein staat­lich aner­kann­tes Gym­na­si­um mit wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­chem Zweig WSG mit den Spra­chen­fol­gen Englisch+Französisch oder Englisch+Latein. 

Ab der 8. Klas­se als 3. Schwer­punkt­fach Wirt­schafts- und Rechts­leh­re mit Wirtschaftsinformatik. 

Ab der 10. Klas­se Spa­nisch als spät­be­gin­nen­de Fremd­spra­che.
Sprach­li­cher Zweig SG mit den Spra­chen­fol­gen Englisch/Latein/Französisch oder Englisch/Latein/Spanisch.

Bei inter­na­tio­na­len Schü­lern kann die Mut­ter­spra­che als 2. Fremd­spra­che aner­kannt werden. 

Stein ver­fügt über ein inten­si­ves Pro­gramm für Deutsch als Fremdsprache.

Ler­nen für das Leben in unse­rer Schule

Im his­to­ri­schen Schul­haus und in den Neben­ge­bäu­den des Schlos­ses sind die Klas­sen und Fach­räu­me für Bio­lo­gie, Phy­sik, Che­mie, Kunst und Musik untergebracht.

Schul­klei­dung

Ästhe­ti­sche Zurück­hal­tung und Gemein­schafts­sinn sind wich­ti­ge Argu­men­te für unse­re ver­bind­li­che Schul­klei­dung. Zur nor­ma­len, gepfleg­ten Frei­zeit­klei­dung tra­gen die Schü­ler ver­bind­lich ein sicht­ba­res Schul­klei­dungs­stück wie z.B. Polo­shirt, Schul­pull­over. Für beson­de­re Ereig­nis­se (Schlos­s­aben­de, Kon­zer­te, Vor­trags­aben­de) gibt es die fest­li­che Schul­gar­de­ro­be mit Schul­bla­zer (Illus­tra­ti­on), Schul­kra­wat­te bzw. Seidentuch.

Pro­jekt­ta­ge

Bei Pro­jekt­ta­gen — oft kurz vor Schul­jah­res­en­de — gibt es Grup­pen­pro­jek­te im unter­richts­über­grei­fen­den und künst­le­ri­schen Bereich.

Hoch­schul­in­for­ma­ti­ons­tag

Für unse­re Ober­stu­fen­klas­sen bie­ten wir ein­mal im Jahr ver­bind­lich den Hoch­schul­in­for­ma­ti­ons­tag an, die sich an einem Infor­ma­ti­ons­nach­mit­tag in Stein per­sön­lich präsentieren.

Berufs­in­for­ma­ti­ons­tag

Freun­de der Schu­le, oft ehe­ma­li­ge Schü­ler oder Eltern, berich­ten aus ihrem beruf­li­chen Wer­de­gang, ihren Aus­bil­dun­gen und Erfahrungen.

Betriebs­prak­ti­kum

Im Rah­men des Wirt­schafts­zwei­ges absol­vie­ren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 9. Klas­se ein ein­wö­chi­ges Betriebs­prak­ti­kum. Nach die­sem ers­ten klei­nen Ein­blick in die Arbeits­welt berich­ten die Schü­ler von ihren Erfah­run­gen in einer Präsentation.

Ähn­li­che Themen

Ein­bli­cke ins Stei­ner Leben

INTERNAT

Leben & Wohnen

INTERNAT

Tages­ab­lauf

Schu­le Schloss Stein e.V.

Der ers­te Schritt in die rich­ti­ge Richtung

Mit allen Fra­gen und Detail­in­for­ma­tio­nen kann man sich ger­ne auch direkt an uns wen­den; wir bera­ten Sie ger­ne tele­fo­nisch oder beant­wor­ten Ihre e‑mail Anfra­ge. Wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier unter FAQ.