Bewe­gung ist Leben

Zusätz­lich zum Schul­sport hat man bei uns auf dem Cam­pus und in der attrak­ti­ven Vor­al­pen­land­schaft  des Chiem­gau eine Viel­zahl von Mög­lich­kei­ten. Der Inter­nats­sport ver­folgt nicht nur die klas­si­schen Zie­le wie Fit­ness, Wett­be­werb und Leis­tung, er ist auch ein wich­ti­ger Bau­stein im Gemein­schafts­le­ben der Schü­le­rin­nen und Schü­ler und natür­lich auch in der päd­ago­gi­schen Arbeit.

An haus­ei­ge­nen Sport­an­la­gen hat die Schu­le eini­ges zu bie­ten. Wir ver­fü­gen über eine 100m-Tar­tan­bahn, einen Fuß­ball­ra­sen­platz, einen Tar­tan­au­ßen­platz, für Hand­ball, Bas­ket­ball oder Ten­nis, einen Beach­vol­ley­ball­platz, eine Klet­ter­hal­le, eine Neben­turn­hal­le, die auch als Aula dient, einen Fit­ness­be­reich, einen Yoga­raum, eige­ne Reit­stal­lun­gen sowie zwei Ten­nis­sand­plät­ze. Eine Beson­der­heit ist unse­re Haupt­sport­hal­le. Sie ver­fügt über den welt­weit ers­ten Glas­schwing­bo­den, mit LED-Beleuchtung.

 
 

Sport

Bas­ket­ball

Mit einem Pro­fi­trai­ner aus dem renom­mier­ten Traun­stei­ner Bas­ket­ball­club wird in Stein ein Trai­nigs­stütz­punkt aufgebaut. 

 

Klet­tern

Mit der eige­nen Klet­ter­hal­le bie­ten sich idea­le Vor­aus­set­zun­gen für Boul­dern und ein­ge­schränkt auch Klet­tern. In der war­men Jah­res­zeit wer­den unter fach­li­cher Anlei­tung auch Klet­ter­zie­le in der nahen Alpen­re­gi­on erklom­men. Die som­mer­li­che Fahrt zum Traum­klet­ter­ziel nörd­li­cher Gar­da­see hat mitt­ler­wei­le Tradition. 

Ten­nis

Im Som­mer ver­fü­gen wir über zwei Sand­plät­ze und einen Tar­tan­platz. Im Win­ter wird ent­we­der die eige­ne Sport­hal­le, oder gemie­te­te Hal­len­plät­ze im 4km ent­fern­ten Traun­reut genutzt. Ten­nis in Ein­zel- und Klein­grup­pen hat vie­le Teilnehmer. 

Bra­zi­li­an Jiu-Jitsu (BJJ)

Mit einem pro­fes­sio­nel­len Trai­ner aus Salz­burg wird der ganz­heit­li­che Bewe­gungs- und Kampf­sport in einem inten­si­ven Abend­ter­min realisiert. 

Spin­ning

Mit eige­nen Spin­ning­rä­dern wird die­ses her­aus­for­dern­de Hoch­leis­tungs­trai­ning angeboten.

Golf

Im Chiem­gau gibt es meh­re­re Golf­an­la­gen mit inter­na­tio­na­lem Renom­mée. Die Schu­le Schloss Stein arbei­tet mit dem Golf­club in Kne­sing zusam­men. Dort wird mit einem Pro aus dem Ver­ein trai­niert. Platz­rei­fe ist kei­ne Vor­aus­set­zung, sie kann auch noch erwor­ben werden.

Rei­ten

In Stein hat Reit­sport eine Tra­di­ti­on seit Schul­grün­dung. Aktu­ell unter­stützt das Päch­ter­ehe­paar Will die Reit­zucht ihres Soh­nes, der ein Pro­fi­spring­rei­ter ist. In die­sem dörf­li­chen Stall kann man von der Reit­stun­de, bis zum ein­stel­len des eige­nen Pfer­des die maß­ge­schnei­der­te Lösung finden.

Fuß­ball

Heiß geliebt und inten­siv betrie­ben geht es übli­cher­wei­se auf den Rasen­platz und an zu kal­ten oder nas­sen Tagen in die Halle. 

Bad­min­ton

Auch bei den inter­na­tio­na­len Schü­lern sehr beliebt, wird Bad­min­ton meist in der Hal­le gespielt. 

Tisch­ten­nis

Die Tisch­ten­nis­grup­pe wird von einem Ver­eins­mit­glied des Tisch­ten­nis­ver­ein Chie­ming betreut. 

Bil­li­ard

In unse­rem frisch reno­vier­ten gemüt­li­chen Café, hat auch die Bil­lard­nei­gungs­grup­pe ihren regel­mä­ßi­gen Treffpunkt. 

Fahr­rad

Die Schu­le ver­fügt über sechs eige­ne Cross­bikes. Der Chiem­gau bie­tet eine Viel­falt von Stre­cken­pro­fi­len, für alle Niveaus. Klas­si­ker ist die knapp 60km Run­de um den Chiemsee.

Ski­fah­ren

In vie­len Win­tern besteht mit­un­ter sogar wäh­rend der Woche die Mög­lich­keit zum abend­li­chen Flut­licht­skifah­ren, oder zu aus­ge­dehn­ten Tages­tou­ren ins rund 40km ent­fern­te Ski­ge­biet Stein­plat­te, Winkelmoosalm.

Lang­lau­fen

Der Hoch­berg bei Traun­stein, die Drei-Seen-Plat­te bei Reit-im-Win­kel und die Win­kel­moo­salm bie­ten für Ska­ter und klas­si­sche Läu­fer idea­le Trainingsmöglichkeiten

Kara­te

Regel­mä­ßig ange­bo­ten wird Kara­te für alle Leis­tungs­stu­fen vom Lei­ter einer ört­li­chen Karateschule.

Schu­le Schloss Stein e.V.

Der ers­te Schritt in die rich­ti­ge Richtung

Mit allen Fra­gen und Detail­in­for­ma­tio­nen kann man sich ger­ne auch direkt an uns wen­den; wir bera­ten Sie ger­ne tele­fo­nisch oder beant­wor­ten Ihre e‑mail Anfra­ge. Wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier unter FAQ.