Die Internats und Tagesschüler entscheiden sich verbindlich aus einer Vielfalt von sportlichen, sozialen und musisch/kreativen Angeboten (“Neigungsgruppen”). Sowohl Individual‑, als auch Mannschaftssportarten fördern Fitness, Leistungsmöglichkeit und Teamgeist. Die Schule verfügt über ein erstklassiges Angebot an Sportanlagen, für alle Jahreszeiten.
Die Gemeinschaft durch regelmäßige soziale Aktivitäten zu stärken gehört in Stein zum guten Ton. Erwartet wird auch, die Beteiligung an einer musischen oder kreativen Aktivität, wie der Theatergruppe, dem Chor, der Schulband, oder dem Instrumentalunterricht. Theaterarbeit in Stein hat eine gute und lange Tradition seit der Schulgründung, die sich in jedem Schuljahr neu entfaltet.
An den Nachmittagen zwischen Montag und Freitag, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr und von 19.00 bis 21.00 Uhr, ist Zeit für die Neigungsgruppen, soweit dies der Unterricht, Nachhilfen und Nachführungen zulassen. Man wählt zwischen einer Vielfalt von Angeboten
In den unteren und mittleren Jahrgangsstufen mindestens drei, in Klasse 10 zwei, in Klasse 11 eine Aktivität.
Im Oberstufenbereich geht es um verstärkte Freiwilligkeit und Eigeninitiative bei der Teilnahme und Organisation von Aktivitäten.
Sind alle sachlichen und persönlichen Kriterien zwischen Familie, Kandidat und Schule positiv besprochen und geklärt, kommt es zur Aufnahme an der Schule Schloss Stein.
© 2021 | Schule Schloss Stein e.V.