Home | Chemie P‑Seminar: Bierbrauen
Hopfen und Malz – Gott erhalt´s
Getreu diesem Motto wählte der komplette Abiturjahrgang 2020/2022 zu Beginn in der Oberstufe das P‑Seminar „Bierbrauen“ im Fach Chemie bei Herrn Glotz.
Zuerst wurde das Bayerische Reinheitsgebot von 1516, die verschiedenen bekannten Biersorten wie Helles, Pils und Weißbier, aber auch bekannte Brauereien genauer besprochen. Hierbei kristallisierten sich die verschiedenen Geschmäcker der Schüler heraus, wem welches Bier von welcher Brauerei am besten mundet und welches eher ein Fusel ist. Danach wurde der eigentliche Brauprozess in der Theorie („Welche Chemie steckt denn dahinter?“) genauer behandelt. Dabei wurde natürlich der Wunsch geäußert, dass wir unser eigenes Bier herstellen sollten.
Mithilfe von Herrn Milkreiter, der eine eigene Brauerei („Simsseer“) neben der Steiner Brauerei führt, konnte dies auch in die Tat umgesetzt werden und so fuhren wir an zwei Samstagen zu seiner Brauerei und durften dem Braumeister jeweils bei der Herstellung von Hellem und Weißbier helfen. Eine bayerische Brotzeit mit Weißwürsten, süßem Senf, Brezen und Bier durfte dabei natürlich nicht fehlen, aber auch die vegetarischen und veganen Essensvorlieben kamen nicht zu kurz.
Nach der Abfüllung in Stein und der Flaschenreifung konnte jeder der Schüler, aber auch der Lehrer, einen Kasten Helles oder Weißbier in Empfang nehmen. Prost!
Daniel Glotz
© 2021 | Schule Schloss Stein e.V.