Sti­pen­di­um

Wenn uns ein Kan­di­dat oder eine Kan­di­da­tin gut gefal­len, gute schu­li­sche und inter­es­san­te cha­rak­ter­li­che Eigen­schaf­ten mit­bringt, fin­den wir oft einen Weg für die Teil­fi­nan­zie­rung eines Schul­plat­zes in Stein.

Vor­aus­set­zun­gen

Begab­te und enga­gier­te Schü­ler berei­chern eine Schu­le, sie sind ein Ansporn für ihre Mit­schü­ler und die Hoff­nungs­trä­ger unse­rer Gesell­schaft. Eine har­mo­ni­sche Aus­bil­dung der Gesamt­per­sön­lich­keit ist tra­di­tio­nell das Ziel unse­res Hau­ses. Die Sti­pen­dien­stif­tung Stein, eine Ein­rich­tung des Alt­stei­ner Ver­eins, wird an Schü­ler aller Jahr­gangs­stu­fen ver­ge­ben, die sich sowohl durch gute schu­li­sche Leis­tun­gen als auch durch Enga­ge­ment für die Gemein­schaft aus­zeich­nen. Die Höhe des Sti­pen­di­ums rich­tet sich nach den Ein­kom­mens­ver­hält­nis­sen der Eltern. Die Sti­pen­dien­stif­tung hat für das Bewer­bungs­ver­fah­ren ein eige­nes E‑Mail Post­fach eingerichtet. 
1
Mach dir ein Bild

Die bes­te Wer­bung für die Schu­le Schloss Stein ist die per­sön­li­che Emp­feh­lung von ehe­ma­li­gen Schülern.

Fotoalbum 2
Fotoalbum 3
02-Assets/00-d-Icon/Own/Quote

“Für die Schu­le gewann ich Selbst­ver­trau­en, weil ich das Leben hier aktiv mit­ge­stal­ten durfte.” 

Lucas (Alt­stei­ner)
2
Tele­fo­ni­scher Erst­kon­takt und Beratung

Vor einem per­sön­li­chen Ter­min wer­den sach­li­che Vor­aus­set­zun­gen geklärt, wie zum Bei­spiel die gym­na­sia­le Eig­nung, Moti­va­ti­on für die Anfra­ge, sowie die Terminabstimmung.

3
Per­sön­li­ches Infor­ma­ti­ons- und Beratungsgespräch

Hier lernt man sich ken­nen und bekommt einen ers­ten Ein­druck von­ein­an­der. Uns inter­es­sie­ren ganz beson­ders die Per­sön­lich­keit und Ein­stiegs­mo­ti­va­ti­on des Inter­es­sen­ten. Wich­ti­ges Ele­ment danach ist die Füh­rung durch Schu­le und Internat.

Wir möch­ten mit dir über die Per­spek­ti­ven im Leben, der Schu­le und im Inter­nat reden

Wir möch­ten mit dir über die Per­spek­ti­ven im Leben, der Schu­le und im Inter­nat reden

Wir möch­ten mit dir über die Per­spek­ti­ven im Leben, der Schu­le und im Inter­nat reden

4
Pro­be­ta­ge

Typisch und gern gese­hen ist eine gemein­sa­me Woche mit uns an der Schu­le. Hier ver­tieft sich die wech­sel­sei­ti­ge Ein­schät­zung und Beurteilung.

Dau­er in der Regel eine Woche

Du wohnst im Inter­nat und ver­bringst den All­tag mit gleich­alt­ri­gen Schülern

Du nimmst an Schul- und Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten teil

5
Abschluss­ge­spräch

Wir bespre­chen mit der Fami­lie und dem Inter­es­sen­ten, ob ein Platz an der Schu­le Schloss Stein ange­bo­ten wird und natür­lich auch, ob der Inter­es­sent an der Schu­le blei­ben möchte.

Schu­le Schloss Stein e.V.

Tre­ten Sie mit uns in Kon­takt

Wir bera­ten Sie ger­ne tele­fo­nisch oder beant­wor­ten Ihre E‑Mail-Anfra­ge. Wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter FAQ.